Einige Verkäufer bevorzugen einen diskreten Verkaufsprozess. Sie vertrauen auf die Zusicherung des Maklers, dass er so viele
Interessenten in seiner Kartei hat, dass eine Veröffentlichung der Immobilie überflüssig sei.
In der Vergangenheit mag das funktioniert haben. Heute jedoch sind die Datenbanken der Makler überfüllt. Der Grund: Suchanfragen sind heutzutage äußerst individuell. Deswegen ist der Verkauf an Karteikunden nicht mehr effektiv. Der Beweis dafür sind die unzähligen Inserate auf Immobilienportalen, die es nicht geben würde, wenn die Vermittlung an Karteikunden funktionieren würde.