+49 611 5657936

Immobilienfotografie in Wiesbaden


Gute Bilder verkaufen Immobilien besser

Kunden werden anspruchsvoller.

Profi-Bilder sind ein wichtiger Werbefaktor beim Vermarkten von Immobilien im Internet.

Foto eines Laien
Foto eines Profis

Das Wichtigste bei Immobilienanzeigen: professionelle Immobilienfotos!

Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Über 80 % der Wahrnehmungen finden über das Sehen, also über das Auge statt. Das ist von elementarer Bedeutung bei der Werbung im Internet. Dem Betrachter steht hier, anders als in der Realität, nur die Sehwahrnehmung zur Verfügung.
Ein kurzer Blick auf die Fotos der angepriesenen Immobilie entscheidet darüber, ob der Suchende das Exposé bis zum Ende liest und Interesse in ihm geweckt wird, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Deshalb machen wir professionelle Fotos von Ihrer Immobilie.
Immobilienfotograf in Wiesbaden
Heutzutage sucht man nach Immobilien im Internet. Der potenzielle Käufer oder Mieter ordnet unbewusst beim Ansehen der Fotos Ihrer Immobilie im Internet den gleichen Wert zu, wie den der Fotos. Mit anderen Worten, sind die Fotos schlecht, führt dies automatisch zur Geringschätzung Ihrer Immobilie. Der erste Eindruck war kein guter, und der Preis wurde daher als unangemessen hoch empfunden. Der potenzielle Käufer oder Mieter zeigt kein weiteres Interesse. Er will nicht besichtigen.
Sind die Fotos, die Ihre Immobilie präsentieren, so gut wie in einem Reisekatalog, dann bewertet der Käufer Ihre Immobilie - wieder unbewusst - viel höher. Er will besichtigen. Deshalb sind professionelle Fotos und eine gute Live-Präsentation Ihrer Immobilie Ihr Profit!
Immobilienfotograf nimmt Bild auf
Jetzt kostenlose Profi-Bilder sichern

Fallbeispiele für Immobilienfotografie

Anhand verschiedener Beispiele zeigen wir Ihnen, welche Fehler oft beim Fotografieren gemacht werden und wie man sie vermeiden kann. Manche Fehler lassen sich auch noch später mit einer guten Software korrigieren. Generell überarbeiten wir alle Fotos, da eine Kamera auch nicht alles möglich machen kann.
Immobilienfotografie: Küche unaufgeräumt
Eine nicht aufgeräumte Küche wirkt nicht sehr einladend. Das gilt es auch bei der Besichtigung zu vermeiden!
Immobilienfotografie: Küche aufgeräumt
Die gleiche Küche wirkt aufgeräumt, viel ruhiger und ästhetischer. Hier möchte man sofort selbst kochen!
Immobilienfotografie: Bad unaufgeräumt
So ein unaufgeräumtes Bad wirkt schlampig und lenkt den Kaufinteressenten von seinen Gedanken, wie er das Bad einrichten würde, ab.
Immobilienfotografie: Bad aufgeräumt
Ein aufgeräumtes Bad mit dezenter Dekoration wirkt neutral und der mögliche Käufer kann hier seine eigenen Vorstellungen freien Lauf lassen. Hier wurde auch die Beleuchtung eingeschaltet, wodurch das Bad hell und lebendig aussieht - wie aus einem Katalog!
Immobilienfotografie: falsche Perspektive
Viele fotografieren eine Immobilie aus der Höhe ihres Kopfes und halten die Kamera nach unten geneigt. Dadurch entstehen sogenannte "stürzende Linien". Es sieht so aus, als würden die Wände umfallen.
Immobilienfotografie: richtige Perspektive
Hier das richtig aufgenommene Bild. Sehen Sie den Unterschied? Die Fenster und Wände verlaufen jetzt senkrecht zum Fußboden, genauer gesagt parallel zum Bildrand.
Immobilienfotografie: Schatten nicht aufgehellt
Dunkle Bilder entstehen oft bei Gegenlicht. Der Betrachter kann auf dem Bild nichts von dem Raum erkennen. Man verwendet in solchen Situationen ein spezielles Aufnahmeverfahren (HDR), damit die Details in den hellen und dunklen Bereichen zu sehen sind.
Immobilienfotografie: Schatten aufgehellt
Am besten arbeitet man in solchen Situationen mit einem Aufhellblitz. Hier wurde mittels Software der dunkle Schatten aufgehellt. Es empfiehlt sich, generell mit einem Stativ zu fotografieren. So kann man bei schlechten Lichtverhältnissen die Belichtung durch längere Belichtungszeiten ausgleichen und vermeidet ein Verwackeln des Bildes.

Negativ- und Positiv-Beispiele

Immobilienfotografie: schlechte Wetterbedingungen
Dieses Bild ohne Sonne wirkt düster und traurig. Wer wird sich darauf gerne melden?
Immobilienfotografie: gute Wetterbedingungen
Ah! Mit Sonne und blauem Himmel fühlen sich die Menschen emotional berührt. Die Resonanz auf Anzeigen mit derartigen Bildern ist wesentlich höher!
Immobilienfotografie: Farbstich
Diese Bild wurde mit einer Marken-Kompaktkamera gemacht. Das Bild hat einen Farbstich, einen zu kleinen Bildausschnitt und ein nicht mehr zeitgemäßes Fotoformat.
Immobilienfotografie: Weitwinkelaufnahme
Durch die Benutzung eines Weitwinkelobjektivs bei diesem Bild sieht man, wie sich der Raum um den Essbereich fortsetzt. Moderne Kameras benutzen heute Breitbildformat. Bei dieser Aufnahme wurde auch darauf geachtet, das kein Gegenstand teilweise ins Blickfeld ragt.

Fotos müssen Kaufinteressenten begeistern und inspirieren!

Fotobearbeitung

Immobilienfotografie: Bildbearbeitung

Nachbearbeitung der Fotos

Alle unsere Fotos werden nachträglich mit Adobe Lightroom und Photoshop überarbeitet, um Geometrie-, Belichtungs- und Farbfehler usw. zu korrigieren.

Was sagen Käufer und Mieter zu unseren professionellen Immobilienfotos?

Kundenbewertung
Kundenbewertung

Was unterscheidet WAGNER IMMOBILIEN von anderen Maklern?

Die professionelle Immobilienfotografie!

  • Ihr Vorteil: Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, dann nutzen Sie unsere professionelle Immobilienfotografie. Profi-Fotos sorgen für mehr Resonanz auf Anzeigen und fördern so den Verkauf und die Vermietung zum höchstmöglichen Preis - garantiert!
  • Auch die Vermarktungszeit reduziert sich durch Profi-Fotos deutlich. Dies ist wichtig, da zu lange auf dem Markt angebotene Immobilien an Attraktivität und damit am Preis verlieren.
Sie möchten auch Profi-Fotos von Ihrer Immobilie?

Ratgeber

Abschreibung von Immobilien bei Vermietung – Steuertipps

08.05.2025 - Die folgenden Abschnitte bieten einen kompakten Überblick über die geltenden Bestimmungen, nützliche Hinweise zur steuerlichen Optimierung und konkrete Tipps, wie Vermieter ihre Steuerlast reduzieren können – ganz ohne komplizierten Fachjargon. mehr lesen

Immobilienfinanzierung leicht gemacht: Tipps und Tricks für den perfekten Kredit!

27.03.2025 - Die Suche nach der idealen Immobilienfinanzierung kann oft überwältigend sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die perfekte Immobilienfinanzierung einfach und stressfrei gestalten können.
mehr lesen

Home Staging für Immobilien in Wiesbaden

14.03.2025 - Der Immobilienmarkt in Wiesbaden ist hart umkämpft, und potenzielle Käufer entscheiden oft in wenigen Sekunden, ob sie sich für eine Immobilie interessieren oder nicht. Hier kommt Home Staging ins Spiel – eine bewährte Methode, um Immobilien optimal zu präsentieren. mehr lesen

Spekulationssteuer bei Immobilien - Strategien zur Vermeidung

13.03.2025 - Der Verkauf einer Immobilie kann lukrativ sein, doch viele private Immobilienbesitzer stoßen auf eine unerwartete Steuerfalle: die Spekulationssteuer. Lesen Sie, wann die Steuer fällig wird, wie sie berechnet wird und welche legalen Strategien es gibt, um sie zu vermeiden. mehr lesen

Eigenbedarfskündigung

30.01.2025 - Eigenbedarfskündigung: Ein wichtiges Thema für Mieter und Vermieter. Erfahren Sie, wann eine Kündigung wegen Eigenbedarf zulässig ist und welche rechtlichen Vorgaben dabei zu beachten sind. mehr lesen

Grundstück verkaufen in Wiesbaden

26.01.2025 - Der Verkauf eines Grundstücks ist eine spannende Entscheidung, die oft mit vielen Fragen verbunden ist. Besonders in einer begehrten Stadt wie Wiesbaden, wo die Nachfrage nach attraktiven Bauflächen stetig steigt. mehr lesen

Exzellent

5,0

Basierend auf 125 Google-Bewertungen

Echtheit von Bewertungen